- Anzeige -
95.5 Charivari - feel good music

Lounge-Musik & Ambient im Stream hören

Aktueller Titel und Interpret

15.07. - 02:28
MARVIN
 von 
ACID PAULI

Abendessen bei Kerzenschein, zuhause Chillen bei schlechtem Wetter, den ruhigen Sonntag auf der Couch verbringen – mach das, genieße deine freie Zeit. Den perfekten Musikmix dazu bekommst du von uns. Der Lounge-Channel liefert dir einen perfekten Musikmix aus den besten und entspanntesten Lounge-Musiktiteln. Ein Klick, und der Chill-Out-Modus ist da.

Unsere Musik-Streams

Die Lounge Playlist

15.07. - 02:28
MARVIN
 von 
ACID PAULI

15.07. - 02:24
OCEAN
 von 
SOLOMUN FEAT. JAMIE FOXX

15.07. - 02:21
BLUE
 von 
EUGÉNIE

15.07. - 02:17
NUMB (JORIS VOOM REMIX)
 von 
ELDERBROOK

15.07. - 02:14
KEEP THE LIGHT INSIDE THE HOUSE
 von 
SAINT JUDE

15.07. - 02:11
YOUR LOVE
 von 
LOGIC1000

15.07. - 02:05
SBCNCSLY
 von 
BLACK COFFEE FEAT. SABRINA CLAUDIO

15.07. - 02:02
COUCOU
 von 
SOPHIE HUNGER

15.07. - 01:58
LOST
 von 
SUBJECTIVE FEAT. TOM MISCH & FRIDA TOURAY

15.07. - 01:55
BROKEN DREAMS
 von 
TOM NOVY & MILKWISH

15.07. - 01:51
HEART ON HOLD
 von 
OLIVER KOLETZKI & FRITZ KALKBRENNER

15.07. - 01:47
IN YOUR EYES
 von 
BADBADNOTGOOD

15.07. - 01:43
ALIGHT HERE
 von 
BLUE STATES

15.07. - 01:39
CORAZÓN DE RUBI
 von 
EL BÚHO & MINUK

15.07. - 01:35
CUATRO VIENTOS
 von 
DANIT, REY & KJAVIK

15.07. - 01:31
EL INSECTO
 von 
AUDIO LOTION

15.07. - 01:27
LIED VOM WAL
 von 
MOCA

15.07. - 01:22
THE HILLS
 von 
DJ MEKS

15.07. - 01:18
RICERCAR
 von 
PENGUIN CAFÉ

15.07. - 01:13
MELANCHOLIA
 von 
40 WINKS

Alles rund um die Lounge Musik

Du hast dich schon immer gefragt, wie der Musikstil genannt wird, der in Bars, Salons, Casinos aber auch in Hotels und anderen öffentlichen Einrichtungen im Hintergrund zu hören ist? Es ist sogenannte Lounge Musik, die du dort hören kannst und die dir die Zeit in den Etablissements versüßen soll.

Bei dieser Musikrichtung geht es darum, einen Chillout Charakter zu kreieren. Denn Musik in dieser Umgebung ist besonders ruhig, sie ist angenehm, hat einen besonderen Klang und bietet einen Mix aus Jazz, House, Ambient aber auch Trip Hop, Chill-Out, Elektro und mitunter Disco.

- Anzeige -

Womit arbeitet die Lounge Musik

Chill Musik ist sehr vielseitig. Du kannst sie im Radio bei deinem Sender hören genauso wie im Hotel, in Bars, in Cafés, Restaurants und in Clubs. Ziel ist es, eine besondere ruhige und angenehme Stimmung zu erzeugen. Oftmals lassen sich in der Playlist Stücke finden, die am Piano gespielt werden und die den Hörer in eine entspannte Welt führen. Das Hören dieser Musik soll zum Genießen verleiten. Deshalb ist der Klang der Instrumente und der Titel besonders weich und angenehm.

Diese Musikrichtung wird auch gerne als Chillout Music bezeichnet. Chillout deshalb, weil es perfekt zum Ausspannen geeignet ist, eine Relax Stimmung entsteht und gute Laune erzeugt wird. Die Musik für diese Atmosphäre soll deshalb weniger aufrüttelnd und aufwühlend sein, wie es zum Beispiel Dance zu bieten hat, sondern eher einen Channel bieten, der dich gefühlvoll in andere Sphären leitet.

Lounge Musik über den Stream in einer Bar hören

Die beliebtesten Musikgenres bei der Lounge Music

Du findest in der Chill Musik verschiedene Stilrichtungen vereint. Ob beim Radiosender, in einer App, in der Bar oder im Café ist dabei egal. Fakt ist, dass das Entspannen im Vordergrund steht. Wobei es hier im klassischen Sinne nur um Hintergrundmusik geht, die Smooth daherkommt. Anders also als beispielsweise auf Ibiza, wo die Bässe dröhnen, wo elektronische Musik, Trance und Techno oder Musik mit viel E-Gitarre im Vordergrund stehen.

Chill Musik konzentriert sich auf Klaviermusik, Trip Hop, Jazz, House, Ambient und einen Sound, der nicht durch Bässe und Beats überzeugt, sondern durch Wellness und Entspannung.

Lounge Musik mit Kopfhörern zum Entspannen hören

Welche Künstler gehören zu den Pionieren der Chillout Musik?

Klassische Musik für eine entspannte Umgebung wurde in den 1960er Jahren kreiert. Zwar gab es bereits in dem 50er Jahren erste zaghafte Versuche. Doch der Durchbruch gelang erst einige Jahre später.

Das einfache Hören von leichter Musik war zur damaligen Zeit eine experimentelle Musikform, die sich erst ihre Popularität erarbeiten musste. Das ruhige Tempo, das niemals über 90 BPM kommt, ist auch in der heutigen Zeit noch das Aushängeschild für die Lounge Musik. Bei Hören geht es daher nicht um Lautstärke und Schnelligkeit, sondern immer um Slowdown.

Ein wichtiger Künstler, der zur damaligen Zeit die Musik für die Lounge maßgeblich geprägt hat, war Less Baxter. Er galt als Pionier der Lounge Music und hat vor allen Dingen mit lateinamerikanischen Klängen gearbeitet.

Heute sind es nicht unbedingt die Künstler, die für die Chillout Lounge Musik stehen, sondern vielmehr die Musik an sich, die für die Lounge aufgearbeitet wird. Es gibt viele Coverversionen von bekannten Songs, die als Lounge Musik kreiert und neu aufbereitet werden. Aber es gibt auch klassische Musik, die ausschließlich für die Lounge komponiert wurde. Die Mischung ist deshalb durchaus interessant und begeistert auf ganzer Linie.

- Anzeige -

Funktioniert Chillout Musik auch in den heimischen Gefilden?

Du interessierst dich für Lounge Musik und willst sie auch zuhause hören? Kein Problem! Ob im klassischen Radio, Webradio oder per App – du kannst überall dieses wunderbare Genre hören. Starte damit entspannt in den Tag, genieße eine kleine Mittagspause oder lass den Abend mit Musik für die Lounge ausklingen. Denn Musik ist kein festes Konstrukt, welches ausschließlich zu bestimmten Anlässen oder an festgeschriebenen Orten funktioniert. Musik ist vielmehr ein Lebensgefühl, welches du in dir trägst und das dich prägt.

Unseren Lounge Stream kannst du natürlich auch bei tunein.com, radioplayer.de, radio.de oder über Alexa hören. Sage dafür einfach „Alexa, spiele 95 5 Charivari Lounge“

❓ Häufige Fragen zum Lounge Webradio von 95.5 Charivari

Was ist der Lounge-Stream von 95.5 Charivari?

Unser Lounge-Stream ist dein musikalischer Rückzugsort. Hier hörst du entspannte Lounge-Musik, Ambient, Chillout und entspannte elektronische Klänge – perfekt zum Runterkommen, Genießen oder als stilvolle Hintergrundmusik.

Welche Musik läuft im Lounge-Stream?

In unserer Playlist findest du eine exklusive Mischung aus Jazz, House, Chillout, Trip-Hop, Ambient und soften Elektro-Tracks. Dabei sind Künstler wie Schiller, Bonobo, Fritz Kalkbrenner, Naoki Kenji, Falcon Punch oder George FitzGerald regelmäßig vertreten.

Kann ich den Lounge-Stream kostenlos hören?

Ja, der Lounge-Stream ist kostenlos verfügbar – ohne Anmeldung, ohne Abo. Du brauchst nur ein Gerät mit Internetverbindung, und los geht’s.

Wie höre ich den Lounge-Stream von 95.5 Charivari?

Du kannst den Stream ganz einfach über unsere Website, unsere App, über TuneIn, radioplayer.de, radio.de oder per Sprachbefehl mit Alexa hören:
👉 Einfach sagen: „Alexa, spiele 95 5 Charivari Lounge“

Kann ich den Lounge-Stream auch im Auto hören?

Natürlich! Über Apple CarPlay, Android Auto oder Bluetooth kannst du den Lounge-Stream auch im Auto hören – entspannt durch den Stadtverkehr oder auf Reisen.

Wofür eignet sich Lounge-Musik besonders?

Lounge-Musik schafft eine entspannte Atmosphäre, egal ob beim Essen, Lesen, Arbeiten, Meditieren oder einfach zum Abschalten auf der Couch. Sie ist auch ideal als stilvolle Hintergrundmusik für Dinnerabende, Homeoffice oder Spa-Momente.

Welche Genres gehören zur Lounge-Musik?

Typische Stile sind: Chillout, Ambient, Jazz, Trip Hop, Deep House und Smooth Electronica. Lounge-Musik lebt von weichen Sounds, langsamen Rhythmen und sanften Instrumental-Elementen wie Klavier, Bass oder Saxophon.

Gibt es auch Klassiker oder Covers als Lounge-Version?

Ja – viele bekannte Songs erscheinen als neu interpretierte Chill-Versionen, speziell für den Lounge-Bereich. Daneben laufen exklusive Kompositionen, die speziell für dieses Genre produziert wurden.